HLA CHALLENGE / Der UHC Speed Connect Hollabrunn müht sich gegen Graz zu einem 30:27-Erfolg!
Gal & Co. agieren einmal mehr in der Anfangsphase gegen munter aufspielende Grazer sehr fehlerhaft und schaffen es nicht, sich etwas abzusetzen. Mit Fortdauer des ersten Abschnitts ändert sich wenig. Erzielt man ein Tor, kassiert man es im Gegenzug zumeist auch selbst. Der knappe Pausenstand von 16:15 ist das Resultat einer durchwachsenen ersten Spielhälfte.
Auch Hälfte zwei ist nicht wirklich ein Handballleckerbissen. Obwohl man die Führung behaupten kann, gelingt es wiederum nicht, sich entscheidend abzusetzen. Der Deckungsverband funktioniert an diesem Abend nicht wirklich. Zwar bemüht, aber nicht effizient.Schlussendlich leuchtet zwar ein 30:27-Erfolg auf der Anzeigetafel auf, mit Ruhm hat man sich aber dabei nicht wirklich bekleckert.
Fazit: Ein bemühter Spielmacher Benny Schopp zeigte eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum Fivers-Spiel. An dem einen oder anderen Rückraumspieler lief die Partie aber ziemlich vorbei. Mit der Rückkehr von Spielmacher Rade Radjenovic sollte ab beim nächsten Spiel am kommenden Donnerstag, 18 Uhr in Perchtoldsdorf aber endlich wieder mehr Struktur und Linie ins UHC-Spiel kommen.
Fotos : Andreas Heske

Comments are closed.