Knapp vorbei ist auch daneben!

Foto zur Verfügung gestellt von NÖN, Copyright Thomas Hagendorfer
ÖHB-Cup / Der UHC Speed Connect Hollabrunn liefert gegen Meister Linz eine starke Vorstellung, muss sich aber mit 28:32 geschlagen geben!
Angeführt von einem starken Spielmacher Rade Radjenovic kann der UHC in Hälfte eins die Begegnung offen halten, bzw. zumeist auch vorlegen (13:10 – 23. Min.). Die Stahlstädter halten aber routiniert dagegen und können bis zum Pausenpfiff den Gleichstand (16:16) herstellen.
Nach Wiederanpfiff erwischen die Gäste den besseren Start und sind im Gegensatz zu den Heimischen effizienter im Abschluss (25:21 für Linz – 49. Min.). Gal & Co. scheitern wiederholt beim Verwerten ihrer durchaus guten Wurfchancen und können den Rückstand nicht mehr egalisieren. Letztendlich setzt sich der aktuelle Meister mit 32:28 durch und zieht damit ins Viertelfinale ein, wo die BT Füchse auf die Oberösterreicher warten.
In Hälfte eins haben wir stark performt, leider aber auch zu viele Chancen liegen gelassen. Nach der Pause war Linz einfach zu abgezockt und hat ihre Chancen eiskalt genützt. Bei uns hat man dann leider gesehen, was dem einen oder anderen noch zur Erstligareife fehlt. Alles in allem war es aber eine solide Vorstellung, leider ohne Happy End,
resümiert UHC-Manager Gerhard Gedinger lakonisch.
Man-of-the-Match
Zum Man-of-the-Match wurden Andrei Klimavets auf Linzer und Schlussmann Matic Gercar auf Hollabrunner Seite gewählt!
Man-of-the-Match
Die Patronanz über den Cupschlager gegen Linz übernahm das Fitnesscenter Salus Forma. Vorm Spiel übergaben Hans und Ingrid Holcmann den Matchball an Kapitän Kristof Gal und Präsident Kornelius Schneider.

Comments are closed.