HLA CHALLENGE: Der UHC Speed Connect Hollabrunn schlägt die Falken aus St. Pölten mit 35:32!
Nach der Auftaktpleite in Atzgersdorf gaben Gal & Co im Derby gegen St. Pölten die richtige Antwort und übernahmen vom Start weg das Kommando. Angeführt von einem stark aufspielenden Rade Radjenovic dominierte man im ersten Abschnitt das Geschehen und konnte gestützt auf einen diesmal blendend disponierten Schlussmann Matic Gercar die Führung permanent behaupten. Mit einem 20:17-Vorsprung wechselte man die Seiten.
Auch in Hälfte zwei ließ man nichts anbrennen und kontrollierte das Geschehen. Mit starken Spielzügen konnte man wiederholt die St. Pöltner Abwehr aufreißen und zum Torerfolg kommen. In den Schlussminuten gelang St. Pölten noch etwas Ergebniskorrektur, am 35:32-Erfolg des UHC gab es aber nichts mehr zu rütteln.
Heute haben unsere Jungs die richtige Antwort auf das pomadige Spiel in Atzgersdorf bzw. die Derbyniederlage in St. Pölten vor einigen Wochen gegeben. Von der ersten Minute an hart dagegen gehalten und im Angriff zumeist sehr gut kombiniert. Mit etwas mehr Konzentration in der Schlussphase wäre ein noch besseres Ergebnis möglich gewesen. Jetzt heißt es am kommenden Samstag, daheim gegen Tirol nachzulegen,
resümiert ein zufriedener UHC-Manager Gerhard Gedinger.
Player-of-the-Match

Rade Radjenovic & Ex-Spielmacher Kevin Wieninger erhielten die Player-of-the-Match Auszeichnung!
Die Firma Seidl Isoliertechnik übernahm die Patronanz über das NÖ-Derby. Firmenchef Thomas Seidl übergab den Spielball an Kapitän Kristof Gal.
Foto v.l.: Thomas Seidl, Kristof Gal, Kornelius Schneider
Für die Weinverkostung im Sportcafe sorgte diesmal das Weingut Jungmayr aus Ebersbrunn. Nach dem Derby gab es bei grünem Veltliner, DAC, Riesling & Co. auch viel zu diskutieren.
Foto v.l.: UHC-Präsident Kornelius Schneider, Kapitän Kristof Gal und Sektionsleiter Günther Jung verkosteten die edlen Tropen von Winzer Robert Jungmayr
.

Comments are closed.