Saison 2022/23

Mit dem letzten Wurf zum Meistertitel!!

mit dem Schlusspfiff gabs für Mitkov & Co kein halten mehr – in der Weinviertelarena brachen alle Dämme…

Coach Ivo Belas beschenkte sich zum Abschluss selbst und erreichte DAS wofür er geholt wurde – MEISTERTITEL in der HLA CHALLENGE

UHC Manager Gerhard Gedingern gilt zu Recht als  einer der “Väter des Erfolges”! unser Gedi brauchte auch ein paar Minuten für “sich allein” um zur realisieren dass der Titel endlich errungen ist

HLA CHALLENGE / Mit seinem elften Treffer wenige Sekunden vor dem Schlusspfiff sichert Kapitän Vlatko Mitkov dem UHC Hollabrunn die Meisterschaft!

Im Hollabrunner Lager war man sich vor Spielbeginn bewusst, dass eine wahre Energieleistung notwendig sein wird, um doch noch im letzten Moment den Titel zu holen. Nachdem davon auszugehen war, dass Konkurrent Korneuburg in Traun gewinnen würde, musste man gegen Innsbruck, die in der ganzen Meisterschaft noch kein Spiel verloren hatten, mit zumindest acht Toren Differenz gewinnen. Bei einem Punktgewinn von Innsbruck wären die Tiroler selbst Meister. Erschwerend kam hinzu, dass Shooter Kristof Gal verletzungsbedingt passen musste. 

Nach anfänglichem Abtasten (4:4 – 7. Min.) übernahmen Mitkov & Co. mit zunehmender Dauer immer mehr das Kommando und scorten einen sehenswerten Treffer nach dem anderen (13:7 – 19. Min.). In der Deckung hatte man sich stabilisiert und die Gäste gut im Griff. Schlussmann Dubovecak war einmal mehr ein Aktivposten. In Minute 23 scorte Spielmacher Kevin Wieninger erstmals die notwendige Acht-Tore-Führung (15:7) und schien das Wunder wahr werden zu lassen. Überhastete Würfe bzw. eine schlechte Abstimmung brachte die Gäste bis zum Pausenpfiff aber wieder bis auf vier Treffer (16:12) heran.     

Den besseren Start in Hälfte zwei erwischten eindeutig die Heimischen. Fünf Treffer in Serie brachten erstmals neun Tore Vorsprung (21:12 – 38. Min.). Wieder verabsäumte man es geduldig weiter zu spielen und kassierte überdies vermeidbare Tore, die die Tiroler wieder heran brachten (24:20 – 49. Min.). 

In der Crunchtime überschlugen sich dann die Ereignisse: Hollabrunns Routiniers, angeführt von Mitkov & Wieninger drehten nochmals auf und erhöhten auf 30:23 (57. Min.). Ein Fehlwurf, sowie ein gepfiffenes Offensivfoul schienen aber dann doch das Pendel zuungunsten des UHC ausschlagen zu lassen. Die Tiroler starteten in der letzten Spielminute ihren finalen Angriff, erhielten aber passives Spiel angezeigt. Anstatt den Ball nach einer Aktion am Boden abzulegen, warf ihn ein Gastspieler zehn Sekunden vor dem Ende auf die Seite und erhielt regelkonform die rote Karte. Damit verbunden war ein Penalty, der zur Chefsache erklärt wurde. Kapitän Vlatko Mitkov verwandelte auch den achten Siebenmeter staubtrocken und erzielte damit das 31:23. Tirol warf nochmals alles nach vorne, der Ball landete aber in den Reihen der UHC-Spieler, die Sekunden danach zum kollektiven Jubel durch die Weinviertelarena ansetzten. 

Was man nicht wirklich für möglich gehalten hatte, ist doch noch eingetreten! Der letzte Wurf brachte den Meistertitel! Unter dem frenetischen Jubel der UHC-Fans erhielten die neuen Helden wenige Minuten später den Meisterpokal sowie ihre Goldmedaillen aus den Händen von ÖHB-Vizepräsident Christian Kaschütz.

 
Hagendorfer
 

Herzlichen Dank an Thomas Hagendorfer für die zur Verfügung gestellten Fotos. Viele Weitere hat unser Knipser noch “in Arbeit” – schaut die nächsten Tage auf www.hagendorfer.com vorbei!!

Teilen

Comments are closed.